Kategorie: Allgemein

Abschied vom „Busfahrer“

Eine Ära geht zu Ende. 31 Jahre, davon ein Jahr als Kaplan und dreißig als Pfarrer, hat Kanonikus Uwe Aschenbrenner in der Pfarrei Guben gewirkt. Am Samstag, den 24. August 2019, dem Fest des hl. Apostels Bartholomäus, wurde mit einer Heiligen Messe und einer… Continue Reading „Abschied vom „Busfahrer““

Pfarrer Aschenbrenner bei Wallfahrt in Rokitno geehrt

Pfarrer Uwe Aschenbrenner wurde von Bischof Tadeusz Litynski von Zielona Góra/Gorzów (Bistum Grünberg/Landsberg) zur Bistumswallfahrt eingeladen. Im Marienwallfahrtsort Rokitno (Rokitten) überreichte ihm der Bischof im Rahmen des Gottesdienstes persönlich das Distinktorium, das Kapitelkreuz der Domkapitulare. Die diesjährige Wallfahrt nach Rokitno leitete Bischof Wolfgang Ipolt,… Continue Reading „Pfarrer Aschenbrenner bei Wallfahrt in Rokitno geehrt“

Himmelfahrt: kein Start eines Raumschiffes

Was feiern wir zu Mariä Himmelfahrt? Was bedeutet „leibliche Aufnahme in den Himmel“? Diakon Markus gibt in diesem Kurzvideo von Pfarrer Aschenbrenner einige Antworten: Foto: Pfarrei Guben  

Bibelrunde

Im September beginnt eine monatliche Bibelrunde im Pfarrhaus Guben. Wir treffen uns an jedem 4. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr im Unterrichtsraum. Die Termine 2019: 26. September, 24. Oktober, 28. November, 26. Dezember. Der Ablauf einer Bibelrunde: Gebet – exegetische Einführung – „Bibel… Continue Reading „Bibelrunde“

Bischof Ipolt dämpft Erwartungen an „Synodalen Weg“

Eine Entscheidung über eine mögliche Zulassung von Frauen zu Weiheämtern wird beim „Synodalen Weg“ nicht fallen, meint der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt. Auch zum Zölibat nahm Bischof Ipolt Stellung: Dieser sei nur aus dem Glauben zu verstehen – der Priester übernehme die Lebensform Jesu,… Continue Reading „Bischof Ipolt dämpft Erwartungen an „Synodalen Weg““

Zahl der Katholiken wächst im Bistum Görlitz

Gegen den bundesweiten Trend ist die Zahl der Katholiken im Bistum Görlitz im vergangenen Jahr gestiegen, und auch die Zahl der Gottesdienstbesucher ist überdurchschnittlich hoch. Woran liegt das? Sind die Görlitzer etwa frommer als der Rest der Republik? Eine Analyse. In ganz Deutschland geht… Continue Reading „Zahl der Katholiken wächst im Bistum Görlitz“

Religionsunterricht beginnt im September

Der Religionsunterricht beginnt im kommenden Schuljahr für alle Klassen in der zweiten Septemberwoche. Die Einteilung ist wie folgt: Religionsunterricht 1. KlasseDonnerstag, 15.00 bis 15.45 UhrBeginn: 12. September 20129Lehrer: Diakon Markus M. Riccabona Religionsunterricht 2. Klasse(mit Vorbereitung auf die Erstbeichte)Mittwoch, 15.30 bis 16.15 UhrBeginn: 11.… Continue Reading „Religionsunterricht beginnt im September“

Mit Jesus auf Urlaub

Urlaub ist durchaus biblisch. Ja, Jesus selbst lädt uns dazu ein, Urlaub zu machen. „Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus“, sagt er zu seinen Jüngern in Mk 6,31. Und weiter heißt es: „Sie fanden nicht… Continue Reading „Mit Jesus auf Urlaub“

Unser Jubelpaar Lehmann beim Bistumsjubiläum

Die Gründung des Bistums Görlitz, die am 8. Juli vor 25 Jahren erfolgt war, wurde bereits am Sonntag, den 7. Juli, in der Kathedrale St. Jakobus in Görlitz mit einem Pontifikalamt gefeiert. Als Vertreter aus den Pfarreien hatte Bischof Wolfgang Ipolt in diesem Jahr besonders… Continue Reading „Unser Jubelpaar Lehmann beim Bistumsjubiläum“

Halleluja: Taufe von Pius

Eine große Freude: Im Rahmen der Gemeindemesse am 14. Sonntag im Jahreskreis hat der dreijährige Pius Ulbricht das Sakrament der Heiligen Taufe empfangen. Verwandte und Freunde waren dafür aus Thüringen und sogar aus Bayern angereist. Pfarrer Uwe Aschenbrenner betonte in seiner Predigt die Bedeutung… Continue Reading „Halleluja: Taufe von Pius“