Kategorie: Fastenzeit

Palmsonntag

Mit dem Palmsonntag hat die Karwoche, die Heilige Woche begonnen. Nach der Segnung der Palmzweige ziehen wir mit Jesus feierlich in Jerusalem ein. In der Lesung der Leidensgeschichte folgen wir ihm auf seinem Weg nach Golgatha und bis zum Grab. Wie Pfarrer Artur Żuk… Continue Reading „Palmsonntag“

Misereor Fastenaktion

Es ist bereits Tradition: In der Fastenzeit gibt das bischöfliche Hilfswerk Misereor Menschen aus einem Land des globalen Südens die Möglichkeit, ihre Situation, ihre Nöte, aber auch ihre Lösungen für globale Probleme und Ungerechtigkeiten einer großen Öffentlichkeit in Deutschland bekannt zu machen. In diesem… Continue Reading „Misereor Fastenaktion“

Hirtenwort zur Fastenzeit

Wenn Gott uns so geliebt hat, müssen auch wir einander lieben. (1 Joh 4,11) Hirtenwort zur österlichen Bußzeit 2023 von Bischof Wolfgang IpoltGörlitz, den 26. Februar 2023 Am Aschermittwoch haben wir uns wie in jedem Jahr die Asche auf das Haupt streuen lassen und… Continue Reading „Hirtenwort zur Fastenzeit“

Renovierungsarbeiten

Renoviere in der Fastenzeit deine Seele, so wie wir unseren Pfarrsaal!Wyremontuj w Wielkim Poście swoją duszę, tak jak my naszą salę parafialną! „Das ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkünden: Gott ist Licht und keine Finsternis ist in ihm.… Continue Reading „Renovierungsarbeiten“

Den Kreuzweg Jesu mitgehen

Feierliche Einzüge von Herrschern und andern wichtigen Persönlichkeiten in eine Stadt waren in der römischen Welt ein Mittel der Machtdemonstration und der politischen Propaganda. Sie folgten einem mehr oder weniger festen Ritual. Hoch zu Ross, umgeben von seinen Offizieren, Magistraten und Soldaten traf der Erwartete… Continue Reading „Den Kreuzweg Jesu mitgehen“

Karwoche: bei Jesus bleiben

Feierliche Einzüge von Herrschern und andern wichtigen Persönlichkeiten in eine Stadt waren in der römischen Welt ein Mittel der Machtdemonstration und der politischen Propaganda. Sie folgten einem mehr oder weniger festen Ritual. Hoch zu Ross, umgeben von seinen Offizieren, Magistraten und Soldaten traf der Erwartete… Continue Reading „Karwoche: bei Jesus bleiben“

Freue dich!

Der 4. Fastensonntag am 14. März trägt den Namen „Laetare“. Diese Bezeichnung kommt vom Beginn des lateinischen Eröffnungsverses „Laetare Ierusalem“ – „Freue dich, Jerusalem“! In den Messgewändern wird das ernste Violett der Fastenzeit zu einem Rosa aufgehellt: Die Hälfte der Fastenzeit ist um, die… Continue Reading „Freue dich!“

Es geht! Anders.

Mit der Fastenaktion lädt MISEREOR zu einer Neuausrichtung unserer Lebensweise ein: In der Corona-Krise haben wir gelernt, dass ein anderes, verantwortungsvolles Leben möglich ist. In Deutschland und auf der ganzen Welt. Wie viel Kraft aus dem gemeinsamen Willen zur Veränderung erwachsen kann, beweisen MISEREOR-Partner… Continue Reading „Es geht! Anders.“

Asche als Dünger für die Fastenzeit

Die Asche für das Aschenkreuz stammt immer von den Palmzweigen des Palmsonntags im Vorjahr, die dafür verbrannt werden. So entsteht eine Kontinuität zwischen der letzten Karwoche und der kommenden Fastenzeit.  Das Bild, dass ausgerechnet Asche weitergegeben wird, mag überraschen, denn man kennt ja den… Continue Reading „Asche als Dünger für die Fastenzeit“

Fastenpost – Schritte zum Osterfest

Das Bistum Görlitz bietet in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz eine besondere Aktion für die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern an. Ein Angebot, das sich ausdrücklich nicht nur an Christen richtet und das ganz ohne Computer und Internet funktioniert. Wer sich zu… Continue Reading „Fastenpost – Schritte zum Osterfest“