Kategorie: Bischof

Hirtenwort zur Fastenzeit

Wenn Gott uns so geliebt hat, müssen auch wir einander lieben. (1 Joh 4,11) Hirtenwort zur österlichen Bußzeit 2023 von Bischof Wolfgang IpoltGörlitz, den 26. Februar 2023 Am Aschermittwoch haben wir uns wie in jedem Jahr die Asche auf das Haupt streuen lassen und… Continue Reading „Hirtenwort zur Fastenzeit“

Weihnachtsgruß des Bischofs

Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Görlitz! Ein bischöflicher Mitbruder hat mir vor dem Fest ein beeindruckendes Weihnachtsbild geschickt. Man sieht Ochs und Esel vor der Krippe stehen und die staunende Maria, die auf das Kind schaut. Das Besondere aber ist: Das Kind in… Continue Reading „Weihnachtsgruß des Bischofs“

Neue Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Bistum Görlitz

Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) hat am 22. November 2022 mit der erforderlichen Mehrheit eine Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts in Form der „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ als Empfehlung für die deutschen (Erz-)Bistümer beschlossen.  Die neue Grundordnung ist differenziert zu betrachten, so Bischof… Continue Reading „Neue Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Bistum Görlitz“

„Hören, was der Geist den Gemeinden sagt“

Jesus will keine lauen Christen, sondern entschiedene, so die Botschaft des Görlitzer Bischofs Ipolt bei der Wallfahrtsmesse in Neuzelle. Gerade in den aktuellen Reformdebatten forderte er die Gläubigen auf, den Eingebungen des Heiligen Geistes zu folgen. Bistumswallfahrten sollen bunt und einladend sein – mit… Continue Reading „„Hören, was der Geist den Gemeinden sagt““

Adoratio-Kongress in Neuzelle

Am 20. August 2022 findet in Neuzelle der erste Adoratio-Kongress Neuzelle statt. Es ist ein Einkehrtag zum Thema Eucharistische Anbetung.  Folgendes Programm erwartet Sie: 10:30 Heilige Messe mit Bischof Wolfgang Ipolt  12:30 Mittagessen vom Grill 14:00 Vortrag von Pater Hans Buob zum Thema „Eucharistie ist Quelle und… Continue Reading „Adoratio-Kongress in Neuzelle“

Bischof Ipolt bittet um Hilfe für Menschen in der Ukraine

Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Görlitz! Wir alle sind erschüttert und beunruhigt vom Krieg in der Ukraine. Plötzlich ist das geschehen, was die meisten von uns noch nie erlebt haben: Der Frieden in Europa ist zerbrochen. Dieser Krieg ist ein barbarischer Überfall auf… Continue Reading „Bischof Ipolt bittet um Hilfe für Menschen in der Ukraine“

Bischof Ipolt reagiert positiv auf polnischen Brief zum Synodalen Weg

Positiv reagierte Bischof Wolfgang Ipolt auf einen  kritischen Brief des Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz, Stanislaw Gądecki. Gegenüber kath.net betonte Ipolt auf Nachfrage: „Wir haben im Zusammenhang des synodalen Weges in Deutschland immer betont, dass wir Teil der Weltkirche sind und sein wollen. Der Brief… Continue Reading „Bischof Ipolt reagiert positiv auf polnischen Brief zum Synodalen Weg“

Beteiligung am weltweiten Synodalen Prozess

Bischof Wolfgang Ipolt lädt dazu ein, sich am weltweiten Prozess zu beteiligen, den Papst Franziskus ausgerufen hat. Das ist bei uns bereits in den verschiedenen Gruppen der Pfarrei und im Pfarreirat geschehen. Damit auch alle Gemeindemitglieder, die in keiner Pfarrgruppe aktiv sind, sowie Rand-… Continue Reading „Beteiligung am weltweiten Synodalen Prozess“

Wechsel im Amt des Generalvikars

Neuer Generalvikar des Bischofs von Görlitz wird in wenigen Monaten der bisherige Leiter des Seelsorgeamtes, Ordinariatsrat Markus Kurzweil. Der 40-jährige stammt aus dem Bistum und wuchs im brandenburgischen Senftenberg auf. Nach dem Studium der Theologie in Erfurt und Wien wurde er im Jahre 2009… Continue Reading „Wechsel im Amt des Generalvikars“

Hirtenwort zum weltweiten synodalen Prozess

HIRTENWORTzur Eröffnung des synodalen Prozesses der Weltkirche „Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung“ am 17. Oktober 2021 im Bistum Görlitz Liebe Schwestern und Brüder! Am vergangenen Sonntag, dem 11. Oktober 2021 hat Papst Franziskus für die gesamte Kirche einen synodalen Prozess eröffnet. Dieser Prozess soll im Jahre… Continue Reading „Hirtenwort zum weltweiten synodalen Prozess“