Katholische Kirche
Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Görlitz! Ein bischöflicher Mitbruder hat mir vor dem Fest ein beeindruckendes Weihnachtsbild geschickt. Man sieht Ochs und Esel vor der Krippe stehen und die staunende Maria, die auf das Kind schaut. Das Besondere aber ist: Das Kind in… Continue Reading „Weihnachtsgruß des Bischofs“
Jedes zweite Kind in Guatemala ist unterernährt. Und auch in vielen anderen Ländern Lateinamerikas ist die Ernährungssicherheit nicht gegeben. Engagierte Gemeindemitglieder, Ordensleute und Priester lassen den Armen daher medizinische Hilfe zukommen und retten nicht nur in der Corona-Pandemie Leben. DasLateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema… Continue Reading „Adveniat Weihnachtsaktion“
Den neuen „Angelus“ für die Monate Dezember 2022 bis Februar 2023 gibt es hier zum herunterladen!Die Kolumne „diakonal“ von Diakon Markus können sie schon hier lesen: Der Friedensfürst Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Vater in Ewigkeit, Fürst des Friedens: Mit diesen Titeln kündigt der Prophet… Continue Reading „Weihnachts-Angelus“
„Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott.“ So ähnlich beginnt auch das Buch Genesis, das erste Buch der Bibel überhaupt: „Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde.“ Und das Markusevangelium beginnt auch ähnlich. Wir haben… Continue Reading „Im Anfang“
„Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?“ – so fragt Elisabeth im Evangelium vom 4. Adventssonntag. Und so können auch wir fragen: „Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?“ Ja wir können und sollen sogar fragen:… Continue Reading „„Wer bin ich …?““
Infolge der Corona-Pandemie ist Lateinamerika auf die Weltkarte des Hungers zurückgekehrt. Die deutschen Bischöfe und rufen eindringlich dazu auf, die bundesweite Adveniat-Weihnachtsaktion „ÜberLeben in der Stadt“ großzügig zu unterstützen. Die deutschen Bischöfe rufen am dritten Adventssonntag, dem 12. Dezember 2021, zur Unterstützung der bundesweiten Adveniat-Weihnachtsaktion auf.… Continue Reading „Bischöfe bitten um Unterstützung der Adveniat-Weihnachtsaktion“
„Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott.“ So ähnlich beginnt auch das Buch Genesis, das erste Buch der Bibel überhaupt: „Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde.“ Und das Markusevangelium beginnt auch ähnlich. Wir haben… Continue Reading „„Im Anfang …““
Hirtenwort von Bischof Wolfgang Ipolt zum 4. Adventssonntag Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! I. Heute ist der 4. Advent. Das Evangelium dieses Sonntags lenkt unseren Blick auf die Mutter des Herrn, die sich großherzig und gläubig dem Weg Gottes in diese Welt zur… Continue Reading „„Das Licht leuchtet in der finsternis““
Donnerstag, 24. Dezember, Heiliger Abend16.00 Uhr Krippenandacht, Pfarrkirche20.45 Uhr musikalische Einstimmung21.00 Uhr Christmette, Pfarrkirche Freitag, 25. Dezember, Hochfest der Geburt des Herrn09.30 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche Samstag, 26. Dezember, Hl. Stephanus09.30 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche Sonntag, 27. Dezember, Fest der Heiligen Familie09.30 Uhr Heilige… Continue Reading „Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel“
Unsere Christnacht – mit Krippe, Weihnachtsbaum und Predigt von Pfarrer Artur Żuk: Gott ist für uns Mensch geworden und liegt als Kind in Bethlehem („Haus des Brotes“) in einer Futterkrippe – weil er für uns zur Speise, zum Brot des Lebens wird.(Foto Krippe: Riccabona)