Kategorie: Kastechese

Beginn Religionsunterricht

Der Religionsunterricht beginnt wieder im September 2022. Religionsunterricht 1. und 2. Klasse abwechselnd Donnerstag 15.30 – 16.15 UhrBeginn 1. Klasse: 15. SeptemberBeginn 2. Klasse: 22. SeptemberLehrer: Diakon Religionsunterricht 3. Klasse + Vorbereitung ErstkommunionMittwoch 15.30 – 16.15 UhrBeginn: 21. SeptemberLehrer: Pfarrer Religionsunterricht 4. und 5. KlasseDonnerstag 16.30… Continue Reading „Beginn Religionsunterricht“

Das Jubiläumsjahr geht weiter …

Den neuen „Angelus“ für Dezember 2021 bis Februar 2022 gibt es hier zum herunterladen! Immer noch klingen in meinen Ohren begeisterte Stimmen und Dankbarkeit nach unserem Jubiläum vom 16. bis 17. Oktober. Viele von ihnen haben sich kulturvoll bei mir oder beim Diakon persönlich… Continue Reading „Das Jubiläumsjahr geht weiter …“

Beginn Religionsunterricht

Der Religionsunterricht findet im Pfarrhaus Sprucker Straße 85 statt und beginnt in der zweiten bzw. dritten Septemberwoche, ebenso die Vorbereitung auf die Erstkommunion und die Firmung. Religionsunterricht 1. und 2. KlasseDonnerstag, 15.30 bis 16.15 UhrBeginn: 9. September 2021Lehrer: Diakon Markus M. Riccabona Religionsunterricht 3.… Continue Reading „Beginn Religionsunterricht“

Dreifaltigkeit heißt Liebe

An diesem Sonntag feiern wir den Dreifaltigkeitssonntag und das Patrozinium unserer Pfarrei St. Trinitas. So rückt das vielleicht größte und zugleich schwierigste Glaubensgeheimnis der Christenheit an diesem Tag in den Mittelpunkt. Sogar einer der größten Theologen der Gegenwart, Josef Ratzinger – Papst Benedikt XVI.,… Continue Reading „Dreifaltigkeit heißt Liebe“

Bischof eröffnet Familienjahr in Guben

Bischof Wolfgang Ipolt eröffnete am 19. März das von Papst Franziskus ausgerufene „Jahr der Familie“ in unserer Gubener Pfarrkirche. Zu Beginn hielt der Bischof von Görlitz eine Katechese für Familien, wobei er auch Kinder und Jugendliche in das Gespräch einband. Nach dem Kreuzweg mit… Continue Reading „Bischof eröffnet Familienjahr in Guben“

Werde ein „GTI“ im Glauben!

Als Vorbereitung und Auftakt zu unserem Jubiläumsjahr 2021/22 beginnt in diesem Herbst die „Gubener Theologische Information“, kurz GTI. Die neunteilige Katechesenreihe startet am Donnerstag, den 8. Oktober 2020, um 19.00 Uhr im Pfarrhaus mit einer theologischen Einführung von Pfarrer Dr. Artur Żuk. Die GTI… Continue Reading „Werde ein „GTI“ im Glauben!“

Herbst-Ausgabe des „Angelus“

Die neue Ausgabe des Gemeindebriefes „Angelus“ für die Monate September bis November 2020 ist im Druck und gibt es bereits hier als pdf-Datei zum Herunterladen!Den aktuellen Beitrag unseres Pfarrers können Sie bereis hier im Voraus lesen: „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“ Die Zeit… Continue Reading „Herbst-Ausgabe des „Angelus““

Religionsunterricht beginnt im September

Nach langer Unterbrechung – zuerst durch die Corona-Zwangspause, dann durch die großen Ferien – beginnen wir im September wieder mit dem regelmäßigen Religionsunterricht. Die Klasseneinteilungen und Unterrichtszeiten sind wie folgt: Religionsunterricht 1. + 2. KlasseDonnerstag, 15.30 bis 16.15 UhrBeginn: 3. SeptemberLehrer: Diakon Markus M.… Continue Reading „Religionsunterricht beginnt im September“

Neue Kurzvideo-Serie

Ab sofort gibt es regelmäßig an jedem Samstag ein Kurzvideo zu einer der Lesungen am darauffolgenden Sonntag. Der Impuls zu den ungeraden Sonntagen (im Jahreskreis) kommt jeweils von Pfarrer Artur Żuk, das Video zu den geraden Sonntagen von Diakon Markus Michael Riccabona. Das Video… Continue Reading „Neue Kurzvideo-Serie“

Ökumenische Bibelwoche

10. bis 14. Februar, jeweils 18.30 Uhr„Lebensregeln – auf dem Weg mit Gott“Auslegungen zum Buch Deuteronomium Montag, 10.2.: Pfarrer Markus Müller (SELK)Auditorium im Naëmi-Wilke-Stift, Dr. Ayrer-Straße 1-3 Dienstag, 11.2.: Mitarbeiter der Heilsarmee Gemeindesaal der Heilsarmee, Brandenburgischer Ring 55 Mittwoch, 12.2.: Pfarrer Dschin-u Oh (EKBO)Evangelisches Gemeindehaus, Alte Poststraße 67 Donnerstag, 13.2.: Pfarrer Artur Żuk… Continue Reading „Ökumenische Bibelwoche“