Katholische Kirche
Den neuen „Angelus“ für Dezember 2021 bis Februar 2022 gibt es hier zum herunterladen!
Immer noch klingen in meinen Ohren begeisterte Stimmen und Dankbarkeit nach unserem Jubiläum vom 16. bis 17. Oktober. Viele von ihnen haben sich kulturvoll bei mir oder beim Diakon persönlich sowohl für das Worship-Konzert am Samstag, wie auch für die große Feier am Sonntag bedankt. Wir erwidern diese Dankbarkeit, denn es ist heutzutage nicht selbstverständlich, dass man sich für solchen Aufwand an Arbeit bedankt. Hiermit danken wir ausdrücklich allen Helfern, die aktiv an den Vorbereitungen, besonders beim Auf- und Abbau des Festzeltes, mitgewirkt haben – Vergelt’s Gott!
Wie Sie wissen, wollten wir nicht bloß punktuell am Weihetag unserer Kirche das Jubiläum begehen, sondern das dreifache Jubiläum als Ansporn für das ganze Jahr nutzen zur Vertiefung unserer Zugehörigkeit zur Pfarrei und zur Erneuerung wie auch Stärkung des Glaubens.
Hinter uns liegen also die schönen Feierlichkeiten mit unserem Herrn Bischof und geladenen Gästen in Oktober, wie auch das außergewöhnliche Gebet in November für die Gründer und Erbauer der Pfarrei und der Pfarrkirchen seit 160 Jahren, aber natürlich auch für die ersten Christen unserer Region seit dem 12. Jahrhundert, als hier das erste katholische Bistum entstanden ist – Bistum Lebus.
Jetzt bereiten wir uns vor auf die nächsten Ereignisse des Jubiläums vor, und zwar auf unsere 3 adventlichen Roratemessen, die wir in der Dunkelheit unserer Pfarrkirche je an einem Adventsfreitag, um 18.30 Uhr feiern werden – dazu eine herzliche Einladung, besonders an die Kinder und Jugendlichen, mit eigenen Laternen zu kommen und die Dunkelheit der Kirche zu erhellen.
Am 4. Adventssonntag erwartet uns eine spirituelle Herausforderung, und zwar die Möglichkeit des Gebetes mit hunderten oder gar tausenden Radiohörern bei unserem Rundfunkgottesdienst (rbb-Kultur: 104,4 MHz, https://www.rbb-online.de/rbbkultur/livestream/), den wir am Sonntag, den 19. Dezember – ACHTUNG: erst um 10.00 Uhr feiern.
Den nächsten Schritt bildet dann der Geburtstag unseres Herrn Jesus Christus – Weihnachten. Je nach Lage der Pandemie (wir behalten uns kurzfristige Änderungen vor) planen wir am Heiligen Abend (PL: Wigilia), den 24. Dezember, eine kurze Krippen-Andacht (PL: modlitwa przy szopce), um 16.00 Uhr für die Kinder und die reguläre Christnacht (PL: Pasterka) um 21.00 Uhr.
Das alte Jahr 2021 verabschieden wir am 31. Dezember um 17.00 Uhr mit einem Dankamt in der Pfarrkirche und begrüßen das neue Jahr 2022 am 1. Januar, auch um 17:00 Uhr.
Im neuen Jahr wollen wir – pandemiebedingt in der Kirche während der Sonntagsgottesdienste – einen sogenannten „Glaubenskurs“ starten, der ca. 8 bis 10 Sonntage dauert und uns thematische Katechesen und Meditationen bringt zur Vertiefung des Glaubens. Dieses Projekt werde ich mit unserem Herrn Diakon abwechselnd durchführen. Dazu eine herzliche Einladung und viel Licht des Heiligen Geistes.
So wollen wir mit offenen Herzen und offenen Sinnen das Jubiläumsjahr miteinander erleben und unseren gemeinsamen Glaubensweg in dieser Welt festigen!
So wünsche ich Euch/Ihnen viel Kraft und Gesundheit, viel Gelassenheit und Geborgenheit, viel Licht und Freude, sowohl im Advent als auch an Weihnachten und besonders im neuen Jahr 2022!
Pfarrer Artur Żuk