Erntedankfest: Dankbarkeit stärkt den Glauben

Mit einem prächtigen Schmuck aus Feld- und Gartenfrüchten, Blumen, Brot und Wein um den Altar beging die Pfarrgemeinde am 6. Oktober das Erntedankfest. „Wenn wir auf den prächtigen Erntedankaltar schauen, den gestern tüchtige Mitarbeiter aufgebaut haben, sagen wir auch ein großes Dankeschön“, sagte Pfarrer Artur Żuk.

Die Dankbarkeit Gott gegenüber bezeichnete Pfarrer Żuk in seiner Predigt als „Methode zur Stärkung des Glaubens“. Durch gelebte Dankbarkeit entstehe ein starkes soziales Netz, auch im Bereich der Religion. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Glaube und Spiritualität die Fähigkeit zur Dankbarkeit erhöhen. Żuk: „Wer dankt, der denkt an den Geber, er denkt an die Güte, die ihm erwiesen wurde.“

Eucharistie bedeute nichts Anderes als Danksagung. „Wir feiern jedes Mal am Altar Danksagung. Dankbarkeit, besonders im eucharistischen, liturgischen Sinne, ist nichts Anderes, als an den Geber zu denken, Ihm danken, zu Ihm beten, den Geber anzubeten. Das ist der ganze Sinn des Erntedankfestes.“

Wenn wir vor Gott kämen mit einer ganzen Litanei von Wünschen, würden wir nicht Gott sehen, sondern unsere Wünsche, betonte der Pfarrer. „Aber wenn wir mit Lobpreis und Gebet vor den Geber kommen, dann sehen wir plötzlich Ihn.“ Dann sei die Anbetung plötzlich wie ein „durchlässiges Sprechrohr“, durch das die Gnade zu uns fließen könne. Sonst sei das Rohr verschlossen durch die eigenen Interessen. Żuk ermutigte die Gemeinde, dies als „Gebrauchsanweisung zu nehmen, damit wir Gott öfters danken und ihn anbeten“. Dabei sei Jesus unser Vorbild: In jedem Moment, besonders in schwierigen Situationen, hab er zuerst seinem Vater gedankt. Erst dann konnte die ganze Gnade herabfließen. 

Fotos: Meiert, Żuk, Riccabona

Segnung der Erntegaben
Das fleißige Vorbereitungsteam!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: