Katholische Kirche
Bischof Wolfgang Ipolt lädt zur Jubiläums-Bistumswallfahrt am 1. September nach Neuzelle ein:
Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!
Sehr herzlich lade ich Sie im fünfundzwanzigsten Jahr des Bestehens unseres Bistums nach Neuzelle ein zu unserer
Bistumswallfahrt am Sonntag, dem 1. September 2019.
In diesem Jubiläumsjahr steht die Wallfahrt unter dem Motto „Herr, zeige uns deine Wege!“. Ein Jubiläum ist ein Punkt zum Innehalten und Danken, aber auch ein Anlass, um nach vorn zu schauen und die Zukunft unserer Ortskirche in den Blick zu nehmen. Wir bitten den Herrn der Kirche, dass er uns seine Wege zeigt und uns ermutigt, sie auch zu gehen.
Ich freue mich sehr, dass zu diesem Jubiläum der Apostolische Nuntius in Deutschland Erzbischof Dr. Nikola Eterović bei unserer Wallfahrt zu Gast sein wird. Er wird in der Andacht ein Grußwort an uns richten. Außerdem können wir Weihbischof Dr. Matthias Heinrich aus Berlin und Weihbischof Dr. Andrzej Siemieniewski aus Breslau begrüßen.
In diesem Jahr fällt unsere Wallfahrt mit den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen zusammen. Ich bitte Sie, liebe Schwestern und Brüder, trotz dieserterminlichen Überschneidung von Ihrem Wahlrecht auf jeden Fall Gebrauch zu machen und in christlicher Verantwortung ein Zeichen für die Demokratie in unseren beiden Ländern zu setzen.
Das Wallfahrtshochamt beginnt um io.00 Uhr in der Stiftskirche. Dort wird auch ab 08.30 Uhr und ab 12.30 Uhr Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes sein.
Die Wallfahrt endet gegen 15:30 Uhr.
Ich freue mich, wenn die Verbände und Vereine mit Ihren Bannern an der Wallfahrt teilnehmen. Ebenso wünschenswert ist die Teilnahme der Priester und pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Bistums.
Vertrauen wir bei der Wallfahrt alle unsere Anliegen Maria, Unserer Lieben Frau von Neuzelle, an und bitten sie um ihre Fürsprache.
Ich grüße Sie herzlich und freue mich auf die Begegnung mit Ihnen am Wallfahrtstag in Neuzelle,
Ihr
+ Wolfgang Ipolt, Bischof
Programm der Wallfahrt und Orientierungsplan hier
Foto: Zisterzienserpriorat Neuzelle / P. Issak Maria Käfferlein