Lasst uns jubeln!

Den aktuellen Gemeindeboten „Angelus“ zur Eröffnung unseres Jubiläumsjahres gibt es hier zum Herunterladen. Den Beitrag von Pfarrer Artur Żuk können Sie gleich im Folgenden lesen:

Ein Jubeljahr (lateinisch annus iubilaeus) oder Heiliges Jahr (annus sanctus) ist ein besonderes Jubiläumsjahr in der römisch-katholischen Kirche, in dem der Papst den Gläubigen bei Erfüllung bestimmter Bedingungen einen vollständigen Ablass gewährt.

Das kirchliche Jubeljahr knüpft indirekt an das biblische Erlassjahr an: einen alle 50 Jahre gebotenen Schuldenerlass und Besitzausgleich für alle Israeliten (Lev 25,8–55). Die Bezeichnung „Jubeljahr“ oder „Jobeljahr“ stammt vom hebräischen Wort jobel, das ursprünglich „Widder“ bedeutete. Aus Widderhörnern wurde das Blasinstrument Schofar gebaut, das zur Eröffnung eines Erlassjahrs geblasen werden sollte. Daher wurde der Ausdruck jobel auf das Instrument und das damit eröffnete Erlassjahr übertragen. – Die lateinische Bibelübersetzung Vulgata des 4. Jahrhunderts übersetzte das hebräische schenat hajobel mit annus iubilæus. Daher stammen „Jubel“, „Jubeljahr“ und das Fremdwort Jubiläum. Daraus abgeleitet ist die umgangssprachliche Redewendung „alle Jubeljahre“, die „ganz selten“ bedeutet, da ein Mensch in der Regel nur zwei bis drei dieser Jubeljahre erleben kann.

So ergibt sich auch für uns in Guben ein besonderes Jubiläumsjahr, das wir am Sonntag, den 17. Oktober 2021 mit einem Pontifikalgottesdienst um 16:00 Uhr mit unserem Bischof Wolfgang Ipolt eröffnen.

Da sich unser Jubiläumsjahr mit dem „Jahr des hl. Josefs“, das Bischof Ipolt bei uns in Guben am 19. März dieses Jahres für die ganze Diözese Görlitz eröffnete, wie auch mit dem „Jahr der Familie“ verbindet (diese beiden spirituellen „Maßnahmen“ hat der Papst Franziskus auch für die gesamte römisch-katholische Kirche in Rom eröffnet), dürfen auch wir hier vor Ort aus den Schätzen der Kirche schöpfen und die am Anfang erwähnten und mit dem Jubeljahr verbundenen Ablässe geistlich nutzen.

Auch die traditionelle Ankündigung unseres Jubeljahres werden wir tätigen. Allerdings nicht mit den Widderhörnern, sondern mit unserer Band, die bereits am Vorabend unseres Festes, am Samstag, den 16. Oktober (Fest der hl. Hedwig), um 19:00 Uhr ein Worship-Konzert in unserer Pfarrkirche geben wird.

Aber… was wollen wir tatsächlich feiern?

Nach den historischen Recherchen hat sich ergeben, dass genau auf den Tag vor 50 Jahren, d.h. am 17. Oktober 1971 unsere Pfarrkirche am Rosenweg 14, durch den damaligen Bischof von Görlitz, Gerhard Schaffran, geweiht wurde. Das ist unser erstes Jubiläum, das wir an dem Tag feiern werden. Aber nicht das einzige, denn in dieser Zeit jährt sich zum 155. Mal die Weihe der ersten Pfarrkirche (die auf der polnischen Seite in der Stadt Gubin steht) und zum 160. Mal die Gründung der römisch-katholischen Pfarrei in Guben. Dieses dreifache Jubiläum wollen wir also ordentlich feiern, und zwar nicht nur an einem Tag, sondern durch das ganze Jubiläumsjahr 2021/2022 hindurch.

Die große Jahresfeier soll viele spirituelle Impulse beinhalten, die in uns den Glauben erneuern und stärken sollen:

Oktober 2021: Konzert und Eröffnung des Jubiläumsjahres mit Agape (16./17. Oktober)

November 2021: Besonderes Gebet für die verstorbenen Katholiken der Stadt Guben 

Dezember 2021: Rundfunkgottesdienst (am 19. Dezember, um 10:00 Uhr, ja! um 10:00 Uhr)

Januar bis März 2022: Glaubenskurs

April 2022: öffentlicher Kreuzweg, Triduum Sacrum

Mai 2022: Maiandachten mit Marienkatechesen, Erstkommunion

Juni 2022: Pfingst-Triduum mit Patrozinium und Firmung am Pfingstmontag (6. Juni)

Juli 2022: Anbetungssonntag

August 2022: Marien-Wochenende um den 15. August herum

September 2022: Bistumswallfahrt nach Neuzelle (4. Sept.)

Oktober 2022: Abschlussgottesdienst des Jubiläumsjahres mit Pfarrfest (16. Oktober)

Hiermit lade ich Sie/Euch alle zur Teilnahme an den Eröffnungsfeierlichkeiten, wie auch an allen spirituellen Angeboten des ganzen Jubiläumsjahres unserer Pfarrei herzlich ein. Für alle gibt es Platz und entsprechende Angebote. 

Und noch eine Bitte: Verrichten Sie in dem kommenden Jubeljahr jeden Tag ein beharrliches Gebet für die Pfarrei und die ganze Stadt Guben, damit wir alle eine tatsächliche Erneuerung im Geiste Jesu Christi erleben. In diesem Sinne: Lasst uns jubeln!

Pfarrer Artur Żuk

Foto: Archiv der Pfarrei Guben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: