Katholische Kirche
Der neue Gemeindebrief „Angelus“ für die Monate Februar und März 2021 ist erschienen und kann hier heruntergeladen werden: Angelus Nr. 7
Den Leitartikel von unserem Pfarrer Artur Żuk können sie gleich hier lesen:
Neue Hoffnungen –
neue Herausforderungen
Der Zauber des Weihnachtsfestes und des Silvesters, ja sogar die Neujahrsvorsätze wurden bereits vergessen… und anstatt „Neues Jahr – neue Hoffnung“ auszurufen, kommt eher ein anderer Spruch in den Sinn: „Neues Jahr – neue Herausforderungen“.
Für unsere Pfarrei gilt das ebenso. Allerdings nehmen wir als Christen die neuen Herausforderungen gelassen, eher als eine wirksame Methode unserer Heiligung und inneren Entfaltung, denn wir glauben fest daran, dass alles, was uns widerfährt, doch eine Gnade ist, die wir nur richtig entziffern und nutzen sollen. In diesem Kontext betrachten wir alles, was uns im neuen Jahr begegnen wird, als Gottes Gabe und Auf-Gabe! Denn an solchen wird es uns im Jahr 2021 nicht fehlen.
Außer den traditionellen, typisch christlichen Aufgaben, wie die ordentliche spirituelle Vorbereitung (beginn am Aschermittwoch – 17. Februar) auf das Hochfest unserer Erlösung – Ostern (4. April), Erstkommunion (24. April), Pfingsten mit der Firmung und dem Patrozinium unserer Pfarrkirche am Pfingstmontag (23./24. Mai), dem grenzüberschreitenden Fronleichnamsfest (3. Juni)… und vielem anderen, erwartet uns in diesem Jahr etwas Einmaliges: Das doppelte JUBILÄUM und eine außergewöhnliche ZEIT der GNADE.
Im Herbst 2021, am Sonntag, den 17. Oktober, eröffnen wir feierlich, unter der Leitung unseres Bischofs Wolfgang Ipolt, das große JUBILÄUMSJAHR: 160 Jahre der Gründung der katholischen Pfarrei St. Trinitas in Guben und zugleich 50 Jahre der Einweihung der Pfarrkirche Maria, Mutter der Christenheit.
Diese Ereignisse wollen wir ordentlich und ausgiebig feiern, um uns selbst und allen Bewohnern der Stadt Guben bewusst zu machen, dass die katholische Kirche lebt, und dass es uns hier gibt. Wir wollen allen zeigen, dass wir auf eine reiche Geschichte zurückgreifen können und dass sogar die dämonischen Mächte der Vergangenheit die Kirche hier vor Ort nicht zerstören konnten, denn Jesus versprach dem ersten Papst, dem hl. Petrus, als er ihm die Schlüsselgewalt anvertraute: „Auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen“ (Mt 16,18).
Das große JUBILÄUMSJAHR soll demnach für uns zwei Merkmale hervorheben: FREUDE über die katholische Kirche in Guben, wie auch UMKEHR und ERNEUERUNG des GLAUBENS in uns, damit die Kirche in Guben weiterhin bestehen kann als ein klares Zeichen des Wirkens Gottes in unserer Region.
Der erste, der einer ständigen Umkehr und Erneuerung des Glaubens bedarf, bin ich – euer Pfarrer, daher bitte ich EUCH ALLE schon heute, um ein beharrliches Gebet für mich, für die ganze Pfarrei und die Stadt Guben, damit das große JUBILÄUMSJAHR zu einem großen zwölfmonatigen Fest des Glaubens wird und zum Sieg Jesu sowohl in unserem persönlichen Leben, als auch in der ganzen Gemeinschaft der Gläubigen. Dies soll unsere wahre Hoffnung und zugleich eine freudenbringende Herausforderung sein.
Es grüßt und segnet Euch/Sie
Pfarrer Artur Żuk
Foto: Kirchweihe durch Bischof Gerhard Schaffran 1971 (Archiv)