Katholische Kirche
Die aktuelle Ausgabe des Gemeindeboten „Angelus“ ist erschienen und kann hier heruntergeladen werden. Da es in den letzten Monaten bedingt durch die Corona-Beschränkungen viel weniger Ereignisse und damit auch Fotos gegeben hat als sonst, hat der „Angelus“ diesmal leider nur vier Seiten. Wir hoffen, dass sich das bald wieder ändern wird! Auch alle Termine sind wieder unter dem Vorbehalt von weiter andauernden oder neuen Beschränkungen veröffentlicht. Daher bitte immer auch auf die ausgehängten Wochenkalender und auf die Vermeldungen achten, danke!
Die Kolumne „diakonal“ gibt es hier vorab zum Lesen:
Es wird schlimmer …
Alle Befürchtungen, die wir vor einem Jahr im ersten Lockdown, nach einem Osterfest ohne öffentliche Gottesdienste, hatten – diese Befürchtungen wurden alle übertroffen. Alle Hoffnungen, die wir hatten, dass alles bald vorbei und ein normales Leben wieder möglich sein wird, wurden enttäuscht.
Und es wird noch schlimmer. Die Milliarden an „Luftgeld“, die weltweit in die kaputt gemachte Wirtschaft gepumpt werden, müssen irgendwann zurückgezahlt werden. Eine Wirtschafts- und Finanzkrise wird wohl noch folgen. Millionen an zerstörten Existenzen, Jahrgänge mit Bildungsdefiziten, psychische Erkrankungen und so weiter: Die gesellschaftlichen Langzeitfolgen sind noch gar nicht absehbar.
Es sieht düster aus. – Doch tut es das wirklich?
Es wird besser!
Wer nur diese materielle Welt kennt und nur auf das Sicht- und Greifbare baut, muss wirklich verzweifeln. Denn, „wenn nicht der HERR das Haus baut, mühen sich umsonst, die daran bauen.“ Darum wollen wir ganz auf den bauen und auf den vertrauen, der uns verheißen hat: „Ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“
Mögen die Mächtigen dieser Welt den „Great Reset“ planen. Unser „Großer Neustart“ liegt in der Auferstehung Jesu Christi, die die ganze Schöpfung von innen her erneuert hat! Halleluja!
Diakon Markus