Prävention

Liebe Schwestern und Brüder!
Aufgrund der aktuellen Situation geben wir folgende Empfehlungen auch für unsere Pfarrei weiter:
– Bitte alle Menschen, die erkältet (Husten, Niesen) oder 70+ sind, mögen zu Hause bleiben und an den Gottesdiensten in den kommenden Wochen NICHT teilnehmen.
– Keine Mundkommunion, kein Friedenszeichen per Hand, kein Weihwasser!

Es werden 3 Gottesdienste pro Woche zu den gewohnten Messzeiten über die Facebook-Seite der Pfarrei live übertragen (Dienstag, Freitag, Sonntag): https://www.facebook.com/pfarreiguben

Im Folgenden Hinweise von Bischof Wolfgang Ipolt zur aktuellen Situation angesichts der Coronaepidemie:

 Liebe Schwestern und Brüder! 

Ich wende mich heute an Sie angesichts der aktuellen Lage in unserem Land. Wie wir jetzt erleben, hat die Corona-Krise Auswirkungen auf das gesamte öffentliche Leben. Auch das Leben unserer Kirche ist davon berührt. Viele Menschen sind derzeit verunsichert, auch im Hinblick auf die Teilnahme am Sonntagsgottesdienst. 
Angesichts der Tatsache, dass von den Behörden inzwischen verschiedene Regelungen für öffentliche Veranstaltungen erlassen werden, möchte ich Ihnen bezüglich der Gottesdienste und anderer Gemeindeversammlungen für unser Bistum folgendes mitteilen: 
Den Anweisungen der kommunalen und staatlichen Behörden bezüglich der Größe von Versammlungen ist in jedem Fall Folge zu leisten. 
In bestimmten Fällen, z. B. in größeren Pfarreien, kann das bedeuten, dass auch Gottesdienste wegen der großen Teilnehmerzahl nicht stattfinden können. 
Für diesen Fall gilt, dass es sich dem Kirchenrecht entsprechend um einen schwerwiegenden Grund handelt, weswegen eine Teilnahme an der Eucharistiefeier nicht möglich ist. Somit sind Sie von der Teilnahme an der Sonntagsmesse entschuldigt. 
Ich bitte Sie, stattdessen am Fernsehen, im Radio oder im Internet eine Hl. Messe mitzufeiern und sich mit Ihrer Familie auf diese Weise mit der Gemeinschaft der Kirche zu verbinden. Während dieser Epidemie sind wir herausgefordert, auf eine andere Weise den Sonntag zu heiligen, als wir es gewohnt sind. 

Liebe Schwestern und Brüder, 
unser Leben ist immer in Gottes Hand. Darauf dürfen wir vertrauen. Beten wir in diesen Tagen besonders für die Ärzte und das Personal in den Krankenhäusern, die jetzt Großes leisten. 
Gedenken wir auch der Wissenschaftler, die nach einer Möglichkeit suchen, diese Krankheit einzudämmen. 
In der Lauretanischen Litanei rufen wir Maria an, als Heil der Kranken. Möge sie mit Ihrer Fürsprache besonders diejenigen begleiten und stärken, die erkrankt sind und mit dem Corona-Virus infiziert wurden. 
Möge der Herr uns allen helfen, dass wir diese Krise aus der Kraft unseres Glaubens und mit Zuversicht bestehen. So können wir Zeugen für viele Menschen sein, die sich jetzt Sorgen machen und Ängste haben. 

Mit herzlichen Segenswünschen grüßt Sie
Ihr Bischof 
+ Wolfgang Ipolt 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: