Katholische Kirche
Der aktuelle Gemeindebrief für die Monate Juni bis September 2019 liegt im Vorraum der Kirche und im Pfarrhaus auf!
Ab dem nächsten Gemeindebrief, der Ende September erscheinen wird, ist Diakon Markus für die Redaktion zuständig.
In der aktuellen Ausgabe stellt sich der neue Pfarrdiakon der Gemeinde vor:
Ein herzliches Grüß Gott! Szczęść Boże!
Mein Name ist Markus Michael Riccabona und ich bin mit meiner Frau Petra Ende Oktober von Niederösterreich nach Neuzelle übersiedelt. Bischof Wolfgang Ipolt hat mich am Weißen Sonntag der Pfarrgemeinde als neuen Diakon für die Pfarrei Guben vorgestellt. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich einfach als „Diakon Markus“ ansprechen. Die meisten von Ihnen werden mich schon bei einer Sonntagsmesse oder Maiandacht gesehen haben, mit einigen konnte ich auch schon ins Gespräch kommen. Auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihnen allen noch etwas ausführlicher vorstellen.
Ich wurde 1965 in Wien geboren und stamme von der Seite meines Vaters aus einer alten Südtiroler Familie; deshalb auch mein italienischer Name, der so viel wie „reich und gut“ bedeutet. Nach meinem Abitur 1983 studierte ich Germanistik und Geschichte und machte eine studienbegleitende Ausbildung an der Katholischen Medienakademie zum Journalisten. Zuletzt war ich als Pressereferent und Leiter des Referats für Kommunikation im Bistum St. Pölten (im Westen Niederösterreichs) tätig.
Seit 1999 bin ich mit Petra, geborene Kucera, verheiratet. Sie ist ausgebildete medizinisch-technische Fachkraft und war in Österreich zuletzt bei der Caritas in der mobilen Betreuung und Pflege tätig. Hier arbeitet Petra seit November 2018 im Haus St. Martin, dem Behindertenheim des St.-Florian-Stiftes in Eisenhüttenstadt/Schönfließ.
Nach meiner Berufung 2004, der theologischen Ausbildung und dem Diakonenseminar wurde ich am 8. November 2009 von Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn im Dom zu St. Stephan in Wien zum Diakon geweiht. Seitdem war ich bis Herbst 2018 als ständiger Diakon ehrenamtlich in der Seelsorge der Stiftspfarre Heiligenkreuz eingesetzt. Nachdem der Heiligenkreuzer Konvent die Gründung eines neuen Priorats in Neuzelle beschlossen hatte, entschieden Petra und ich, den Mönchen nach Brandenburg zu folgen, um sie mit unseren Möglichkeiten beim Aufbau des neuen Klosters zu unterstützen. Seit November 2018 arbeite ich auch in Teilzeit als PR-Berater für das Zisterzienserpriorat Neuzelle.
In der Pfarrei Guben hat mich Bischof Ipolt u.a. mit der Kinder- und Jugendseelsorge, der Seelsorge für die Erwachsenen (besonders für die Senioren), der Vorbereitung auf den Empfang der Sakramente (Sakramentenpastoral), der Mitarbeit und Koordination bei der Liturgie und der Begleitung ehrenamtlicher Dienste beauftragt. Weiters bin ich als Diakon zuständig für die Assistenz bei der Heiligen Messe, den Predigtdienst, für Taufen, Trauungen, Begräbnisse, Andachten, die Spendung der Krankenkommunion und der Sakramentalien sowie für die Pfarrcaritas.
Als gelernter Journalist werde ich auch für die Pfarrmedien zuständig sein. Eine neue Homepage für die Pfarre ist in Arbeit, wenn sie diesen Pfarrbrief lesen, vielleicht sogar schon online. Bereits eingerichtet ist eine Seite auf Facebook: Unter www.facebook.com/pfarreiguben finden Sie laufend aktuelle Beiträge. Wer auf Facebook ist, bitte die Seite liken!
Für Ihre Anliegen bin ich jeden Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr in der Pfarrkanzlei persönlich zu sprechen. Sonst können Sie mich telefonisch unter der Nummer 0160 95133371 oder per E-Mail unter mm.riccabona@hotmail.com erreichen.
Ich freue mich auf eine gesegnete Zusammenarbeit im Dienste unseres Herrn Jesus Christus, für Seine Königsherrschaft mitten unter uns!
Meine Frau Petra und ich danken Ihnen für die freundliche Aufnahme! Wir beten für Sie – bitte beten Sie für uns!
Gruß und Segen,
Diakon Markus
(Foto: Riccabona)